Der Gleisplan
Weil immer und immer wieder danach gefragt wird: hier der komplette Gleisplan der Anlage. Die Zeichnung der oberirdischen Linienführung hat mir der MIBA-Verlag zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank dazu an Chefredakteur Martin Knaden und vor allem an Lutz Kuhl, der die ganze Arbeit damit hatte! Mehr zu den einzelnen Modulen findet Du HIER!
Die Module I und II sowie das Programmiergleis sind ortsfest, sie gestatten jederzeit einen vollwertigen Betrieb, da auf der Ebene 1 auch der Schattenbahnhof zur Verfügung steht. Der Bahnhof fungiert dann als Kopfbahnhof. Das Programmiergleis simuliert die Strecke "hoch in die Altstadt" (mit kurzem Abstellgleis), so dass auch der Betrieb der Stichstrecke möglich ist. Der Aufbau der anderen Module (Modul IV ist auch ortsfest auf einem Schrank) dauert etwa 30 Minuten und wird alle zwei bis drei Wochen für einige Fahrtage (meist wird es einen Fahrwoche) in Angriff genommen. Nachteil dann: Keller und Gäste-WC sind nur durch Bücklinge zu erreichen. Kann man mit leben...
Die Domain www.timmerbruch.de ist Teil der Domain www.czierpka.de und es gelten die im Impressum und in der Erklärung zum Datenschutz aufgeführten Grundsätze und Einschränkungen!